Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118574884



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118574884
Person Ludwig I., Bayern, König
Adelstitel König
Geschlecht männlich
Andere Namen Ludwig, Bayern, König (Vorlageform)
Lodewijk I., Beijeren, Koning
Lodoikos I., Bauaria, Basileōs
Louis I., Bavaria, King
Ludovicus I., Bavariae, Rex
Ludwig Carl August, Baiern, Kronprinz
Ludwig Carl August, Bayern, Kronprinz
Ludwig Karl August, Baiern, Kronprinz
Ludwig Karl August, Bayern, Kronprinz
Louis, Bavaria, King, I.
Lodewijk, Beijeren, Koning, I.
Carl Ludwig August, Pfalzbayern, Kurprinz
Karl Ludwig August, Pfalzbayern, Kurprinz
Ludwig I, King of Bavaria (Englisch, Code: eng)
Louis I, König von Bayern
Louis I, Roi de Bavière
Louis I, King of Bavaria
Ludwig I, King of Bavaria
Ludwig 1, Bayern ; König
Ludwig I, König von Bayern
Ludwig I, Roi de Bavière (Französisch, Code: fre)
Ludwig, Bayern, König, I.
Quelle Wikipedia
M
B
M, B
LCAuth (abgeändert nach KIDS)
Brockhaus, 15. Aufl., 11, 620
Zeit Lebensdaten: 1786-1868
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Straßburg
Sterbeort: Nizza
Wirkungsort: München
Beruf(e) Dichter
Weitere Angaben 1825-1848 König von Bayern (abgedankt zugunsten seines erstgeborenen Sohnes Maximilian II.); Bauherr und Förderer der Künste; Librettist
Beziehungen zu Personen Ludwig XVI., Frankreich, König (Taufpate)
Therese, Bayern, Königin (Ehefrau)
Maximilian II., Bayern, König (Sohn)
Otto I., Griechenland, König (Sohn)
Elisabeth, Österreich, Kaiserin (Nichte)
Montez, Lola (Geliebte)
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 12 Publikationen
  1. Lieben muss ich, immer lieben ...
    Zenting : Musikproduktion Dieter Oehms, [2003]
  2. Der Briefwechsel
    Ludwig I., Bayern, König. - München : Prestel, 1995
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Ludwig I. König von Bayern - Stifter der Abtei St. Bonifaz
    St. Ottilien : EOS-Verl. Erzabtei St. Ottilien, [2018]
  2. Liebster König! Meine liebe Mamma!
    Gräfelfing : GRÄV, 2014
  3. ...
Thema in 69 Publikationen
  1. Ludwig I. von Bayern
    Krauss, Marita. - München : C.H. Beck, [2025]
  2. König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz
    Ubstadt-Weiher : verlag regionalkultur, [2023]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Die Selbstdarstellung König Ludwig II. von Bayern. Vorbilder und Entwicklung der Selbstdarstellung des Märchenkönigs
    Fritscher, Julia. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  2. "Ein erstes feuriges Wollen" : Klenzes Verhältnis zu Schinkel
    Buttlar, Adrian von. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration